multiple sclérose lëtzebuerg
  • MSL
    • Die Liga
    • Die Stiftung
    • Spenden
  • Unsere Standorte
    • Residenz (Esch/Alzette)
    • Day Center (Um Bill)
    • Vakanzhäus (Um Bill)
  • Infos
    • MS-Facts
    • Links
    • Veröffentlichungen
  • News
  • Kontakt
  • DeutschDeutsch
    • FranzösischFrançais

MS-Facts

  • Startseite
  • MS-Facts
  • FAQ
    • Was ist Multiple Sklerose?
    • Wann wurde die Multiple Sklerose erstmals beschrieben?
    • Wie häufig ist nun Multiple Sklerose?
    • Was ist das typische Alter, in dem eine multiple Sklerose beginnt?
    • Welche anderen Krankheiten können eine Multiple Sklerose vortäuschen?
    • Was sind andere Besonderheiten des Auftretens?
    • Was sind Besonderheiten einer Multiplen Sklerose im höheren Lebensalter?
    • Was sind die Besonderheiten einer Multiplen Sklerose bei Kindern?
    • Was sind möglichen Ursachen der Multiplen Sklerose?
    • Ist Multiple Sklerose erblich?
    • Ist Multiple Sklerose ansteckend?
    • Welche Rolle kann Stress spielen?
  • Symptome
    • Was sind die häufigsten Beschwerden zu Beginn einer Multiplen Sklerose?
    • Was sind die häufigsten Beschwerden im Verlauf einer Multiplen Sklerose?
    • Was sind die häufigsten Gefühlsstörungen?
    • Was sind die häufigsten Zeichen abnormer Müdigkeit und Ermüdung?
    • Was sind die häufigsten Unsicherheiten beim Gehen und Stehen?
    • Was sind die häufigsten Sehstörungen?
    • Was sind die häufigsten Augenbewegungsstörungen?
    • Kraftlosigkeit?
    • Was sind die häufigsten schmerzhaften Störungen?
    • Was sind die häufigsten Blasenentleerungsstörungen?
    • Was sind die häufigsten Darmentleerungsstörungen?
    • Was sind die häufigsten sexuellen Störungen?
    • Was sind die häufigsten kognitiven Störungen?
    • Was sind die häufigsten Sprechstörungen?
    • Was sind die häufigsten psychischen Störungen?
    • Was sind die häufigsten Lähmungen oder Störungen von Hirnnerven?
    • Welche sonstigen Störungen können auftreten?
  • MS Krankheitsverlauf
    • Gibt es einen einheitlichen Verlauf der Multiplen Sklerose?
    • Was sind seltene Verlaufsformen?
    • Was ist ein Schub und was ist ein Pseudoschub?
    • Was ist chronisch-progredienter Verlauf?
    • Muss jeder Betroffene befürchten, irgendwann auf einen Rollstuhl angewiesen zu sein?
    • Was kann Schübe oder Pseudoschübe auslösen beziehungsweise eine Multiple Sklerose verschlechtern?
    • Woran sterben MS-Betroffene?
  • Diagnose
    • Wie wird eine Multiple Sklerose festgestellt?
    • Was Ist eine Anamnese?
    • Was ist ein neurologischer Status? Was kann damit festgestellt werden?
    • Was ist ein neurologischer Status? Was kann damit festgestellt werden?
    • Was sind evozierte Potenziale?
    • Was sind MS-typische Veränderungen bei der Magnetresonanltomographie?
    • Wann sollte eine Magnetresonanltomographie wiederholt werden?
    • Was kann mit visuell evozierten Potenzialen festgestellt werden?
    • Was kann mit magnetisch evozierten Potenzialen festgestellt werden?
    • Was kann mit somatosensibel evozierten Potenzialen festgestellt werden?
    • Was kann mit akustisch evozierten Potenzialen festgestellt werden?
    • Was ist die Elektronystagmographie und was kannmit ihr festgestellt werden?
    • Was ist eine Lumbalpunktion?
    • Was kann mit einer Lumbalpunktion festgestellt werden?
    • Wann ist eine Lumbalpunktion sinnvoll?
    • Welche Blutuntersuchungen sind sinnvoll?
    • Was ist eine neuropsychologische Untersuchung und wann ist sie sinnvoll?
    • Welche anderen Untersuchungen können sinnvoll sein?
    • Wie sicher ist die Diagnose?
  • Behandlungen
    • Ist Multiple Sklerose heilbar?
    • Welche medikamentösem Behandlungsansätze gibt es?
    • Welche Medikamente werden zur Behandlung eines Schubes eingesetzt?
    • Muss jeder Schub mit Kortikosteroiden behandelt werden?
    • Welche Medikamente werden zur Langzeitbehandlung eingesetzt?
    • Wie wird eine Langzeitbehandelung durchgeführt?
    • Was sind Anhaltspunkte für das Versagen einer Behandlungsmethode?
    • Was ist eine immunmodulatorische Stufentherapie?
    • Welche neuen Medikamente oder Behandlungsansätze werden zurzeit erforscht und erprobt?
    • Welche Medikamente stehen zur begleitenden Behandlung einzelner Störungen zur Verfügung?
    • Welche Nebenwirkungen können die eingesetzten Medikamente haben?
    • Welche krankengymnastischen und physikalischen Behandlungsmöglchkeiten gibt es?
    • Was ist Ergotherapie und wann ist sie sinnvoll?
    • Was ist von sogenannten alternativen Behandlungsmethoden zu halten?
    • Wann ist eine Behandlung und wann ist eine stationäre Aufnahme sinnvoll?
    • Wann sind Rehabilitationsmaßnahmen sinnnvoll?
  • Forschung
  • Leben mit MS
    • Wie kann man mit einer Multiplen Sklerose und nicht gegen sie leben?
    • Was sollte man bei der Ernährung beachten?
    • Kann man mit Multipler Sklerose Sport treiben?
    • Kann man mit Multipler Sklerose Auto fahren?
    • Impfungen?
    • Können Frauen mit Multipler Sklerose die »Antibabypille« nehmen?
    • Was sollten Frauen mit Multipler Sklerose bei einem Kinderwunsch beachten?
    • Was sollte man mit einer Multiplen Sklerose bei der Berufswahl Berufstätigkeit beachten?
  • Beihilfen und Dienste
    • Inkontinenzmaterial (nur für MS-Betroffene)
    • Hallo Taxi
    • Psycho-sozialer Dienst (nur für MS-Betroffene und ihre Angehörigen)
    • Sozialdienst

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Click here to cancel reply.

You must be logged in to post a comment.

  • MS-Facts
  • FAQ
    • Was ist Multiple Sklerose?
    • Wann wurde die Multiple Sklerose erstmals beschrieben?
    • Wie häufig ist nun Multiple Sklerose?
    • Was ist das typische Alter, in dem eine multiple Sklerose beginnt?
    • Welche anderen Krankheiten können eine Multiple Sklerose vortäuschen?
    • Was sind andere Besonderheiten des Auftretens?
    • Was sind Besonderheiten einer Multiplen Sklerose im höheren Lebensalter?
    • Was sind die Besonderheiten einer Multiplen Sklerose bei Kindern?
    • Was sind möglichen Ursachen der Multiplen Sklerose?
    • Ist Multiple Sklerose erblich?
    • Ist Multiple Sklerose ansteckend?
    • Welche Rolle kann Stress spielen?
  • Symptome
    • Was sind die häufigsten Beschwerden zu Beginn einer Multiplen Sklerose?
    • Was sind die häufigsten Beschwerden im Verlauf einer Multiplen Sklerose?
    • Was sind die häufigsten Gefühlsstörungen?
    • Was sind die häufigsten Zeichen abnormer Müdigkeit und Ermüdung?
    • Was sind die häufigsten Unsicherheiten beim Gehen und Stehen?
    • Was sind die häufigsten Sehstörungen?
    • Was sind die häufigsten Augenbewegungsstörungen?
    • Kraftlosigkeit?
    • Was sind die häufigsten schmerzhaften Störungen?
    • Was sind die häufigsten Blasenentleerungsstörungen?
    • Was sind die häufigsten Darmentleerungsstörungen?
    • Was sind die häufigsten sexuellen Störungen?
    • Was sind die häufigsten kognitiven Störungen?
    • Was sind die häufigsten Sprechstörungen?
    • Was sind die häufigsten psychischen Störungen?
    • Was sind die häufigsten Lähmungen oder Störungen von Hirnnerven?
    • Welche sonstigen Störungen können auftreten?
  • MS Krankheitsverlauf
    • Gibt es einen einheitlichen Verlauf der Multiplen Sklerose?
    • Was sind seltene Verlaufsformen?
    • Was ist ein Schub und was ist ein Pseudoschub?
    • Was ist chronisch-progredienter Verlauf?
    • Muss jeder Betroffene befürchten, irgendwann auf einen Rollstuhl angewiesen zu sein?
    • Was kann Schübe oder Pseudoschübe auslösen beziehungsweise eine Multiple Sklerose verschlechtern?
    • Woran sterben MS-Betroffene?
  • Diagnose
    • Wie wird eine Multiple Sklerose festgestellt?
    • Was Ist eine Anamnese?
    • Was ist ein neurologischer Status? Was kann damit festgestellt werden?
    • Was ist ein neurologischer Status? Was kann damit festgestellt werden?
    • Was sind evozierte Potenziale?
    • Was sind MS-typische Veränderungen bei der Magnetresonanltomographie?
    • Wann sollte eine Magnetresonanltomographie wiederholt werden?
    • Was kann mit visuell evozierten Potenzialen festgestellt werden?
    • Was kann mit magnetisch evozierten Potenzialen festgestellt werden?
    • Was kann mit somatosensibel evozierten Potenzialen festgestellt werden?
    • Was kann mit akustisch evozierten Potenzialen festgestellt werden?
    • Was ist die Elektronystagmographie und was kannmit ihr festgestellt werden?
    • Was ist eine Lumbalpunktion?
    • Was kann mit einer Lumbalpunktion festgestellt werden?
    • Wann ist eine Lumbalpunktion sinnvoll?
    • Welche Blutuntersuchungen sind sinnvoll?
    • Was ist eine neuropsychologische Untersuchung und wann ist sie sinnvoll?
    • Welche anderen Untersuchungen können sinnvoll sein?
    • Wie sicher ist die Diagnose?
  • Behandlungen
    • Ist Multiple Sklerose heilbar?
    • Welche medikamentösem Behandlungsansätze gibt es?
    • Welche Medikamente werden zur Behandlung eines Schubes eingesetzt?
    • Muss jeder Schub mit Kortikosteroiden behandelt werden?
    • Welche Medikamente werden zur Langzeitbehandlung eingesetzt?
    • Wie wird eine Langzeitbehandelung durchgeführt?
    • Was sind Anhaltspunkte für das Versagen einer Behandlungsmethode?
    • Was ist eine immunmodulatorische Stufentherapie?
    • Welche neuen Medikamente oder Behandlungsansätze werden zurzeit erforscht und erprobt?
    • Welche Medikamente stehen zur begleitenden Behandlung einzelner Störungen zur Verfügung?
    • Welche Nebenwirkungen können die eingesetzten Medikamente haben?
    • Welche krankengymnastischen und physikalischen Behandlungsmöglchkeiten gibt es?
    • Was ist Ergotherapie und wann ist sie sinnvoll?
    • Was ist von sogenannten alternativen Behandlungsmethoden zu halten?
    • Wann ist eine Behandlung und wann ist eine stationäre Aufnahme sinnvoll?
    • Wann sind Rehabilitationsmaßnahmen sinnnvoll?
  • Forschung
  • Leben mit MS
    • Wie kann man mit einer Multiplen Sklerose und nicht gegen sie leben?
    • Was sollte man bei der Ernährung beachten?
    • Kann man mit Multipler Sklerose Sport treiben?
    • Kann man mit Multipler Sklerose Auto fahren?
    • Impfungen?
    • Können Frauen mit Multipler Sklerose die »Antibabypille« nehmen?
    • Was sollten Frauen mit Multipler Sklerose bei einem Kinderwunsch beachten?
    • Was sollte man mit einer Multiplen Sklerose bei der Berufswahl Berufstätigkeit beachten?
  • Beihilfen und Dienste
    • Inkontinenzmaterial (nur für MS-Betroffene)
    • Hallo Taxi
    • Psycho-sozialer Dienst (nur für MS-Betroffene und ihre Angehörigen)
    • Sozialdienst
  • de  Deutsch
  • fr  Français

Find us on Facebook

  • Copyright 2012 Avada | All Rights Reserved | Powered by WordPress | Theme Fusion